Fan-Mails
zum Spruchklopfomat:
Ich könnte brüllen - mein New-Media-Lebenslauf
ist ähnlich wie bei Dir. Gründer und CTO einer
New Media AG, Beteiligung eines Großinvestor aus
der deutschen Wirtschaft, über 100 Mitarbeiter,
unternehmen in einem halben Dutzend Länder, eigene
Unternehmensberatung in der Schweiz, und Ratgeber für
Venturecapital Gesellschaften. Ich habe es Ende 2001
auch nicht mehr ausgehalten, und dem kollektiven Bullshit-Bingo
("Innovationsloser Stillstand mit schönen
Worten") den Rücken gekehrt.
Ich habe immer darüber nachgedacht ob es Sinn macht
die eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen aus der New-Economy-Zeit
und deutschen Wirtschafts-Szene in einem Buch zu verarbeiten
- Die Art wie Du es machst ist wohl die radikalste -
und dennoch in einer breiten Masse sympathischste Art,
den ganzen Quatsch und in großen Teilen Grund
für den Stillstand in der deutschen Wirtschaft
aufzuzeigen. Herzlichen Glückwunsch !
Super gefiel mir auch noch der Leserbrief:
WOW Super-Erfindung - hätte ich vor 10 Jahren gebraucht.
Meine Chefs hätten die Firma zwar trotzdem in die
Scheisse geritten, aber ich hätte mehr Geld rausholen
können...
Ingo B.
Letzte Woche antwortetet mir ein ehemaliger Weggefährten
der XXXXX (bekannte IT-Company. d.V.) noch auf die Frage
ob er zur CeBit fahre - " Ja, da er sich speziell
für das Thema horizontale Integration interessiert"
Ich war mir nicht sicher, ob er mir einfach nur erzählen
wollte, dass er ein paar Standhostessen "flach
legen" möchte :-)
In diesem Sinne noch mal - super Seite - nicht einmal
Satire - und Ich möchte wetten, dass Dein Statement-Trainer
bereits ungefragt zum Lerninhalt des BWL-Studium gemacht
wurde.
Grüße
Emanuel K
Gratulation an Herrn H. (Einsender T-Systems-Foto;
d.V.). Schönes Motiv.
Gefällt mir, dass der Spruchklopfomat so viele
Fans hat.
Aber mal ehrlich: Solche Motive gibts doch viele, oder?
Was ist z.B. mit der Cebit?
Noch was: Warum sollte die T-Systems denn klagen? Das
Foto zeigt nur, dass T-Systems die Zeichen der Zeit
erkannt hat: Aufwendige jahrelange Strategiediskussionen
(die womöglich gar mit dem mittleren Management
geführt werden müßten) wurden eliminiert
und die Strategieentwicklung und zugunsten des Einsatzes
eines einfachen Freeware-Tools reengineert: eStrategieentwicklung
- best practice! Damit demonstriert T-Systems allen
Wettbewerbern ihre Überlegenheit im eBusiness:
Lean Strategy Development durch CBO (Creative Brainwork
Outsourcing) per RVSG (Random Vision/Mission Statement
Generator) Software. In dynamischen Zeiten müssen
Strategieerklärungen flexibel anpassbar sein. Doch
erst der Einsatz der brain subsitute technology ermöglicht
eine echtes high frequency strategy deployment. Das
ist eine wahre dynamic capability. Wo die Artificial
Intelligence versagt hat, liegt die Lösung in der
Nonintelligence.
Spaß beiseite: Mutig ist das schon, das so auf
der Website zu bringen. Aber auch notwendig.
Danke, weiter so!
Knut S.
PS: Wo ist der Sinn einer Limited Edition? Liegt der
Sinn nicht vielmehr in einer 'strategy globalization'
durch redundantes strategy processing? In einem Re-Focusing
der Adressaten auf die 'beyond corporate communication'
factors?
Ich weiss, es reicht.
Habe mit allergrößtem Vergnügen Ihre
Website angeschaut und möchte gerne einen linken
Link auf Ihre Seite legen. Darf ich?
Birgit S.
(... und natürlich freut sich Achimowitz über
jeden zusätzlichen Link)
Deine Site ist genau, was mir bisher gefehlt hat in
meinem tristen Außendienstverkäuferleben!
Weil alles, was bei Banken, New Media Drop-downs und
Consulting Companies einfach nur bittere Wahrheit ist,
in den Köpfen von Verkaufsmanagern und Vertriebscontrollern
zu gewaltigen Zahlen, animiert ansteigenden Säulen
und Prozenten mit mindestens zwei Dezimalstellen kulminiert!
Sofort morgen früh renne ich los und bringe Deine
Verkaufszahlen in Wallung! Ich liebe Dich innigst und
will sofort ein Kind von Dir!!!!
Susi S.
Einfach super! endlich mal eine Satire aus unserem
(Berufs)leben. Ich kann gar nicht ausdrücken, mit
welcher Begeisterung ich Ihren Klopfomat abgespielt
habe.
Das Schreckliche daran ist nur, das ich viele Parallelen
von unseren sogenannten Entscheidungsträgern (Sesselfurzer,
Mogelpackungen) aus der Wirtschaft erkenne. Wer hat
hier von wem geklaut ? Warme Luft so angenehm wohlklingend
darzustellen.
Ich freue mich schon mal auf die nächste Version.
Vielen Dank und Respekt!!!!
BeBo
Selten so gelacht! Sehr hilfreich für die nächste
Rede!
Ralf H.
Ich habe den Sprücheklpüfer in ihre Homepage
empfohlen bekommen und er gefällt mir ausserordentlich
gut. Ich bin Rhetorik- und Schlagfertigkeitstrainer
und bin erklärter Gegner aller nichtsagenden Worthülsen.
Matthias P.
Ist auf jeden Fall extrem lustig und (leider) nur allzu
zutreffend!
Gordian E.
(...) nein ganz ernst... tolle Sache und Glückwunsch
für das selbstaufopfernde Durchhalten bei der Formulierung
dieses ...
Volker H.
WOW Super-Erfindung - hätte ich vor 10 Jahren gebraucht.
Meine Chefs hätten die Firma zwar trotzdem in die
Scheisse geritten, aber ich hätte mehr Geld rausholen
können...
Ingo B.
Es gibt nur einen job der trauriger ist als der eines
clowns: ein clown über den nicht gelacht wird.
habe aufgrund des spiegel-artikels ihre homepage besucht
und musste feststellen:
- ausser langeweile keine eile,
- verzweifelter versuch ein buch zu verkaufen,
- absolut unwitzig.
schade, vielleicht gibt es auch nichts mehr zu lachen.
sorry und gruss, ulrich
(Achimowitz hat ihn, den bisher ersten Enttäuschten,
um Rat und Verbesserungsvorschläge gebeten)
Das freut mich, daß mein Klick mit meiner Kamera
ihnen zu Erfolg und Ansehen verhilft - der Spruchklopfomat
nimmt die ganzen Klugschwätzer und Mission-Statement-Schleuderer
ja wirklich vernichtend auf's Korn, Sie haben sich das
wirklich mehr als verdient!
Olaf H., Einsender des T-System-Fotos, nach meinem Mail
zum Rummel rund um den Spiegel-Online-Artikel
Ich habe durch Zufall von Ihrer Seite erfahren, finde
sie sehr gelungen.
Vor allem der Spruchklopfomat ist immer einen Klick
wert.
Andreas K.
Ich requeste directly die innovative Information für
den marktbeherrschenden Neuimpuls des upgegradeten Klopfomaten.
R.T.
Es ist wirklich mal erfrischend zu sehen, was Du so
bisher veröffentlicht und gemacht hast. Danke!
Sowas hat vielen meiner Bekannten und mir echt gefehlt.
Vor allem der Sprücheklopfomat war schon lange
überfällig.
Sven
Nun, Liberace hat sich anno Schnee neben seinem Haus
ein Hotel gebaut, weil er es nicht mehr ertragen konnte,
dass ihm so viele Leute auf die Schulter geklopft haben.
Jetzt was zum einschmeicheln: Achimowitz sollte zur
täglichen Pflichtlektüre für marketingoide
Agenturen gemacht werden. - Ich höre oft warme
Agenturluft wie "verkaufig machen", "das
sollte mal geschootet werden" oder "das sollte
livig dargestellt werden" *würg*. In diesem
Sinne, Grüße & Cheers, verbunden mit
einer Einladung zu uns nach O., wenn es mal auf dem
Weg liegt.
Frank
hallo, zuerst superseite!!!
hier mein tipp aus einem rundschreiben, welches an alle
österreichischen Aussenhandelsstellen (70) weltweit
ging:
"Seinerzeit wurde an alle mißverständlich
kommuniziert, daß der altbekannte Begriff "AUSSENHANDELSTAGUNG"
(als wesentlicher Teil unseres AWO-Programms) durch
"AWO-Meeting" ersetzt wurde. Dies ist so nicht
richtig.
Für uns alle gibt es weiterhin die "Außenhandelstagung"
als Veranstaltungstypus wie bisher. Für die Firmen
gibt es innerhalb der Außenhandelstagung das "AWO-Meeting",
das nichts anderes als der bisherige Sprechtag ist.
Das "AWO-Meeting" ist daher im Rahmen der
AHTagung die Möglichkeit für die Firma den
HD zu vereinbarten Terminen zu einem Beratungsgespräch
zu treffen. Mit der Bitte um Kenntnisnahme und Nachsicht
für die Begriffsverwirrung."
K urze begrifferklärung: die österreichische
wirtschaftskammer (WKÖ), für die Aussenwirtschaft
innerhalb der kammer zuständig ist die Aussenwirtschaftsorganisation
(AWO), diese betreibt u.a. die Aussenhandelsstellen,
welchen immer ein Handelsdelegierte (HD) vorsteht.
Anonyme Einsendung
Hi, echt lustiger wortwürfler ...
Fossi
Bitte auch eine Version bauen, die an stelle eines
Helpdesks als self service Tool universell eingesetzt
werden kann.
Bernd M.
Sehr geil! Sollte eine ihrer (mittlerweile sicher vielen)
Project-Assistants oder Office Management Assitants
oder Mailing Supervising Executives Zeit haben, die
millionenfache Fanpost zu lesen und meinen darunter
zu entdecken, würde ich mich sehr über einen
Eintrag im Newsletter-Datengrab freuen.
Jorge L.
Wir bei T-Systems haben mit großer Freude das
Bild von der Exponet gesehen.
Es bestätigt, was wir schon seit längerem
vermuten.
Bisher war nur die Intonation der Spruchklopfmaschine
ein Indiz.
Sie klingt genau wie unsere Manager. Weiter so und einen
schönen Gruß von
Stephan
Herzlichen Glückwunsch zum Sprücheklopfer.
Ich freue mich schon über die nächste Version.
Grüße vom Dom
Markus G.
Danke!
Klaus S.
Ich auch - ich auch!
Udo S.
Vielen Dank für diese wirklich wichtige Seite,
mit Hilfe des Automaten werde ich es sicherlich bald
in den Vorstand geschafft haben, bis zum Mittleren Mangement
hat mir Dilbert sehr geholfen.
Markus K.
Hab mich grad schlappgelacht ;o) Geile Idee, muss ich
sagen.. Ich hab Dich gleich mal auf unseren CLUBSeiten
bekannt gemacht.
Holger
Seit das hübsche Foto auf Ihrer Webseite zu finden
ist, bin ich zu einer Berühmteit innerhalb unserer
Firma geworden...
Das Telefon klingelt pausenlos, Kollegen gratulieren
mir spontan im Cafe, beglückwünschen mich....
wenn ich dadurch noch reich werden würde, wär
das Glück perfekt ;-)
Wir warten dringen auf die Version des Srucklopfomat,
um Verluste schönzureden, very urgent sozusagen!
Bitte mich in den Verteiler aufzunehmen, wenn's denn
soweit ist.
Und ich verspreche ihnen, weiterhin die Augen nach Plagiaten
offenzuhalten!
Nochmals Olaf H., der das schöne T-Systems-Foto
von der Messe geschickt hatte.
Immer wenn ich Ihre lustigen Kommentare lese, muß
ich nach anfänglichen Lachern schrecklich husten.
Soll ich Ihre humorvollen Beiträge nicht mehr lesen,
oder wenn, nur unter ärztlicher Aufsicht?
Bitte um ganzheitlichen Rat.
Thilo S.
Ich erinnere mich noch gut, wie ich in Ihre Hinterhofwohnung
nahe der Kaiser-Friedrich-Straße stieg um als
Ghostwriter bei Ihnen anzuheuern. Inzwischen bin ich
selbst ein erfolgreicher Unternehmer.
Ihre Sprücheklopfsache finde ich prima! Weiterhin
viel Erfolg wünscht Ihr
Dr. Alexander D.
Ich schreibe gerade an meiner Dissertation und kann
es kaum erwarten bis ein neues update von obiger Maschine
erstellt ist. Bitte benachrichtigen Sie mich umgehend.
Dirk
Wir lieben ihren Spruchklopfomat.
Wie's aussieht, gibt's nicht nur Fans sondern echte
Anwender, gesehen letztens auf der EXPONET in Wien...
Olaf H. (schickte das Foto des Werbeaufsteller von T-Systems,
siehe Seite "Spruchklopfomat")
Ich bin vor kurzem auf Ihre Seite gestoßen und
war über den Spruchklopfmat sehr überrascht.
Ich fand Ihr Programm einfach toll! Sauberst gelöst,
sogar mit Sprachausgabe. Da haben Sie sich aber sehr
viel Mühe gegeben. Gratulation. Werde migrieren.
(schwätz).
Knut S.
|
Zum
Buch:
Wie ich Ihre Bücher und Website so lange übersehen
konnte, ist mir ein Rätsel; aber Sie können
vermutlich nichts dafür. Wie sicher viele andere
Begeisterte bin ich über den SPIELGEL-online-Artikel
auf den Spruchklopfomat gestoßen. (Nicht nur)
Den finde ich ganz prima! (den Klopfomat meine ich natürlich).
Ähnlich schwachsinnige Formulierungen gibt es en
gros auch in den Weiten der Marketingbranche. Ich weiß,
wovon ich spreche, schließlich war ich fast acht
Jahre (bis Herbst 2003) selbst stolze Inhaberin einer
15-Mann/Frau starken PR-Agentur.
Anette H.
Mit Verzückung lese ich Ihr Buch, in dessen beschriebene
Situationen ich mich trotz meines jungen Alters (25
Jahre) bestens hineinversetzen kann.
In Anerkennung dieses Werkes habe ich bei Amazon gleich
noch 3 Werke bestellt, die in meinem Bekanntenkreis
verteilt werden!
Einen Vorschlag hätte ich noch: Ich könnte
mir sehr gut vorstellen, daß sich dieses Werk
ideal zur Verfilmung eignet - und für mich könnte
die Rolle des Achimowitz passen...
Christian E.
Vielen Dank nochmals für das amüsante Buch.
Der Held des Buches hat
> mich sehr an Candide von Voltaire erinnert, auch
ein lesenswertes
> Buch. Der Held Candide ist der Meinung, dass er
in der besten aller
> Welten lebe, obwohl er eigentlich immer wieder
eines Besseren belehrt
> wird. Es wird dabei der Philosoph Leibnitz auf
die Schippe genommen.
> Ich denke, Ihr Freund hat einen guten Management-Candide
entwickelt.
(Dr. Claus O. - hat bisher 30 Achimowitz-Bücher
an Geschäftsfreunde verschenkt!)
Ich hab mir eben mal Ihre Seite achimowitz.com angeschaut
und muß sagen, die es ist echt der Hammer. Legger
Lustig. Ich freu mich schon riesig auf Ihr neues Buch,
welches ich mir auf alle Fälle holen werde.
Ronny M.
(Das war das allererste Fan-Mail, eingegangen Wochen
vor dem Erscheinen des Buchs)
|
Zum
Consulting
... mit einer Antwort hätte ich nun wirklich nicht
gerechnet, da ich mich eigentlich nur auf den Newsletter
eintragen wollte. .... ich freu mich auf den neuen Spruchklopfomat
schon heute.
Jochen G.
Vielen Dank für Deine umfassende Auskunft, die
mich sehr aufmunterte. Nun endlich ist mir klargeworden,
dass diese Mobbingattacken der anderen Ab- teilungen
nur auf Neid und Mißgunst basieren und im Grunde
nur bestätigen, dass wir die Besten sind. Danke!
Jens H.
|